LIMIT SKILLS Blog zum Buch
SYMLOG: Teamdenken, Führung, Werte
Im Kapitel 11 von LIMIT SKILLS. Die eigenen Grenzen respektieren, testen, überwinden (Grenze zwischen Ich und Wir. Warum das Umfeld oft entscheidend ist) berichtet Dr. Michele Ufer von einem Beratungmandat mit einer Nationalmannschaft. Das Ziel war die Motivations- und Leistungsförderung des Teams. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde der Fokus schnell weg vom "Motivations- & Teamtraining" für die Athleten hin zur Organisationsberatung des System Nationalmannschaft erweitert. Im Rahmen eines Führungskräftecoachings mit dem Bundestrainer kam das Feedback- und Assessmentinstrument SYMLOG zum Einsatz, das auf über 50-jähriger Forschung an der Harvard-Universität und weiterer renommierter Institute beruht.
Anhand eines kompakten Fragebogens, der auf nur 26 Items und drei bipolaren Dimensionen basiert, werden je nach Fragestellung und -richtung unterschiedliche Aspekte der Zusammenarbeit erfasst und der Bearbeitung/Veränderung zugänglich gemacht. Dabei werden auch Widersprüchlichkeiten des menschlichen Verhaltens erfasst und ein Abgleich mit einem forschungsbasierten Optimalprofil ermöglicht, das auf über 1 Million Assessments beruht.
Durch den Einsatz bei der Nationalmannschaft konnten innerhalb kürzester Zeit die Vorstellungen des Bundestrainer über erfolgreiche Führung mit einem forschungsbasierten Benchmark, aber auch mit den Soll-/Ist-Vorstellungen der Athleten abgeglichen werden. Stärken und Schwächen im Führungsverhalten wurden genauso deutlich, wie die wahrgenommene Teamstruktur.
Beispielhaft stehen hier einige Feedbackreports zur Verfügung, die als Grundlage für Coachings und Workshops dienen.
- Vorheriger Artikel Im Interview: Hazel Brugger
- Nächster Artikel Borgskala: Anstrengungsgrad messen
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der Speaker, Coach und Bestsellerautor Dr. Michele Ufer ist international gefragter Experte für Sport- und Managementpsychologie und erfolgreicher Ultramarathon-Läufer.