Die Atacama-Strategie. Leistung jenseits der Vorstellungskraft
HIGHLIGHTS
- Wüstenabenteuer & Extremausdauer
- Mentale Stärke im Sport & Alltag
- Selbstmotivation & Willenskraft
- Vom Extremsportler lernen
Dr. Michele Ufer ist bei einem 250km-Ultramarathon-Rennen durch die trockenste Wüste der Welt und in bis zu 3.500 Metern Höhe, der Atacama in Chile, an den Start gegangen. Er bezeichnete dieses Projekt als einen „Selbsttest der extremen Art“, denn er wollte am eigenen Leib demonstrieren, zu welchen Leistungssteigerungen der Mensch mit dem richtigen mentalen Training in der Lage ist, nicht nur im Sport. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen.
Michele war bis zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise als Läufer oder gar Extremsportler in Erscheinung getreten, ist zuvor weder Marathon, Halbmarathon noch 10Km-Rennen gelaufen. Und er hatte nur 3,5 Monate Zeit zur Vorbereitung. Wie kann also ein Mensch ohne professionelle und jahrelange Vorbereitung eine solche Leistung erbringen und das Ziel sogar noch vor erfahrenen Profiläufern erreichen?
„Das größte unentdeckte Gebiet der Welt liegt… zwischen unseren Ohren.“
Liegt hier vielleicht die Antwort verborgen? Der Vortrag wird dies aufklären. Neben spannenden Einblicken über den gezielten Einsatz motivations- und leistungsförderlicher psychologischer Strategien, die sich auch bei anderen Hochleistungssportlern rund um den Globus und im (beruflichen) Alltag bewährt haben, präsentiert Ihnen Dr. Michele Ufer faszinierende Bilder und Geschichten über die Erlebnisse während dieses großartigen Wüsten-Abenteuers.
- Nächster Artikel Marathon am Mount Everest. Die höchsten 42,195 km der Welt