Zeitung: Westfalenpost
"I am back!"
Liebe Kunden, liebe Kollegen, liebe Freunde,
die letzten Monate bzw. zwei Jahre war es recht still um mich.
Kein Wunder, nach dem mich zwei schwere Schlaganfälle infolge eines Risses meiner Halsschlagader voll aus dem Leben gerissen hatten. Neben körperlichen Problemen konnte ich nicht mehr sprechen und schreiben. Glaubt mir, es war die Hölle und die letzten Jahre unfassbar schwierig und anstrengend.
Ich habe mich sehr schnell dazu entschieden keine „Home Story“ mit Horrorbildern und -videos über meinen Kampf zurück ins Leben zu posten, zumal ich sowie kaum sprechen konnte. Ich werde die Geschehnisse und meinen Kampf zurück ins Leben noch detaillierter aufbereiten und in meinem neuen Buch im Edel-Verlag anderen zugänglich machen. Die Veröffentlichung ist für die Frankfurter Buchmesse 2025 anvisiert.
Bis dahin gewähre ich bei Interesse gerne im Rahmen exklusiver Vorträge zum Thema „Project #comebackstronger - Resilienz extrem: Wie Menschen und Teams in existenziellen Krisenzeiten über sich hinauswachsen können“ Einblicke u.a. in meinen Kampf zurück ins Leben und wie ich gezielt Mentaltrainingstechniken und die Erkenntnisse aus meiner Flowforschung genutzt habe, um den Genesungsprozess sowie die Resilienz zu fördern und massive Leistungssteigerungen zu erzielen.
Nur so weit: Ich habe fest an mich geglaubt und meine Ziele nicht aus den Augen verloren, auch wenn diese Ziele für einen Schlaganfall-Patienten recht „crazy“ waren, weil sie sehr ambitioniert waren.
Ein Mitarbeiter einer Reha-Einrichtung meinte vor zwei Jahren, das mit Vorträgen halten wird wohl nichts mehr. Ich dachte mir: „Hmm, wir werden sehen…“ Aber ich habe immer „geträumt“, dass ich wieder auf der „Bühne“ stehen und Vorträge halten werde. Dieser Traum ist wieder wahr geworden.
Ein weiteres Ziel war, dass ich „The Last Desert“, das letzte Rennen der Laufserie „4Deserts“ in der Antarktis, absolviere und damit den Abschluss der Laufserie schaffe und wieder zum Ultramarathon-Läufer werde. Und das mit Ausrufezeichen, denn das TIME Magazine hatte die „4-Deserts“-Rennserie wiederholt in die Top 10 der weltweiten Ausdauer-Challenges gewählt, neben Events wie der Tour de France oder Vendée Globe.
Anfang November diesen Jahres war es endlich so weit und ich begab mich auf eine außergewöhnliche Expedition. Ausgang: ungewiss.
Denn es gab dazu bisher keine medizinischen Daten und keine Erfahrung, dass ein Ultramarathonläufer, der nach einem Riss der Halsschlagader und infolgedessen einen schweren Schlaganfall erleidet, zurück kommt in seinen Sport und wieder einen erfolgreichen Ultramarathon absolviert.
Pünktlich zum Weihnachtsfest bin ich wieder aus der Antarktis zurück. Im doppelten Wortsinn.
Und ich habe Daten mitgebracht: Ja, es ist möglich!
„I am back!“ als Ultramarathonläufer. Ihr werdet zukünftig wieder mehr von mir hören und lesen und ich werde im nächsten Jahr wieder als Speaker, Coach und Mentaltrainer für euch da sein. Stärker als jemals zuvor.
Und all das, wäre vielleicht nicht so gekommen, wenn nicht einige Menschen in den dunkelsten Zeiten und schwierigsten Momenten meines Lebens für mich da gewesen wären: meine Freunde, mein Team, meine Ärzte, meine Therapeuten, meine Kunden, die unfassbar geduldig und verständnisvoll waren, und natürlich auch besonders meine Frau. Dass ich heute diese Zeilen schreiben kann, dafür werde ich euch ewig dankbar sein! Danke!
Frohe Weihnachten! Ich wünsche euch/Ihnen besinnliche Rest-Feiertage im Kreise der Liebsten und einen wunderschönen Jahresausklang.
Ihr/Euer Michele Ufer
- Nächster Artikel Projekt #comebackstronger