Publikationen

Kommunikation und Motivation im Spitzensport. Einblicke in die Beratung einer Nationalmannschaft

Erschienen in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie
Ufer, M. Gr Interakt Org (2019). https://doi.org/10.1007/s11612-019-00451-7


Zusammenfassung
Das folgende Praxisbeispiel berichtet von einem Beratungsmandat mit einer Nationalmannschaft, das sich über ca. 3 Monate erstreckte. Der Auftrag des Bundestrainers lautete: Steigerung der Motivation und Leistungsfähigkeit des Teams, um die Qualifikation zur Europameisterschaft zu schaffen. Dieser ursprüngliche Fokus auf die Athleten wurde jedoch zur Organisationsberatung des Systems Nationalmannschaft erweitert, um auch den Betreuerstab in den Prozess einzubinden. Durch die erweiterte Perspektive wurden Aspekte für die Bearbeitung und systematische Verbesserung zugänglich gemacht, die dem Auftraggeber für das Erreichen des Zieles ursprünglich nicht relevant schienen, deren Bedeutung hinsichtlich der Motivation in der Mannschaft aber entscheidend waren, wie z.B. die Kommunikation und Koordination zwischen Mannschaft und Betreuer/-innen und innerhalb des Betreuerstabs sowie die Führung und Selbstführung des Bundestrainers.

Schlüsselwörter: Führung, Leistung, Organisationsberatung, Sportpsychologie, SYMLOG


Hier geht es zum PDF des GIO-Zeitschriftenbeitrags

 

Und die Post-Peer-Review-Arbeitsversion gibt es unten zum Download:

Motivation, Führung, Teamperformance...
intelligent entwickeln.

Wie motivations- und leistungsförderlich würden Sie ihr Umfeld beschreiben? Wie sehen das womöglich die anderen Beteiligten? Lust auf einen Austausch und eine fundierte Analyse? Kontaktieren Sie Herrn Dr. Ufer einfach. Er freut sich auf Ihre Nachricht.

Zurück

Copyright 2023 Dr. Michele Ufer. All Rights Reserved.